Aktuelles von den Digital Transformation Experts

IoT Plan rollt flächendeckendes LoRaWAN in Dresden aus
IoT-Plan baut in den nächsten Monaten ein flächendeckendes LoRaWAN-Netzwerk in Dresden aus. Mit Hilfe dieses Netzwerks kann IoT-Plan seinen Kunden in Dresden IoT-Dienstleistungen zu sehr niedrigen Preisen anbieten. #iotasaservice #wegotucovered
18.03.2021

ILAC-kalibrierte Messtechnik für Bundesbehörde
ILAC-kalibriete Messungen von CO2, Luftfeuchte, Barometrischem Druck & Temperatur – IoT-Plan überwacht die Anlagen einer Berliner Bundesbehörde.
22.09.2020
IoT Plan launched Lernplattform für Mitarbeiterschulung
IoT-Plan launched seine E-Learniung Plattform für Mitarbeiterschulungen. Qualifizierte Kurse zu den Themen IT-Sicherheit / Digitalisierung mit Hausmitteln / Instandhaltung im digitalen Umfeld. #enrollnow
06.05.2020

700 IoT-Devices fürs LandesLabor BerlinBrandenburg
IoT-Plan stattet das LandesLabor mit 700 Messstellen für Brutschränke, Ultratiefkühlschränke, Gefrierschränke sowie Kühlschränke aus. Die Installation erfolgte an 4 Standorten und wurde im Netzwerk des Kunden installiert und intergriert.
08.01.2020

Monitoring der Engpassanlage einer Brauerei
IoT-Plan erfasst die Ausfallursachen der Flaschenabfüllung im Brauhaus Hartmannsdorf nach Häufigkeit und Dauer und verbessert dadurch die Anlagenverfügbarkeit im Rahmen einer systematischen Schwachstellenbeseitigung.
23.07.2019

IoT-Plan Suite mit neuen Anwendungen & Integrationen
In der IoT-Plan Suite kann nun das Gros der auf dem Markt verfügbaren Lora-Hardware kinderleicht integriert werden. Darüber hinaus können die Daten in fast allen gängigen Plattformen integriert werden.
12.09.2019
Sicheres Ein- & Verbinden von IoT-Geräten
Securely connecting IoT devices with LoRaWAN – Mitgründer von IoT-Plan als Autor über das Thema Sicherheit von LoRaWAN-Anwendungen und deren Integration in bestehende IT-Ökosysteme.
12.01.2019

IoT Plan überwacht Corona-Impfstoff für Polizei Brandenburg
Die Verteilung des Corona-Impfstoffs steht kurz bevor. Der Impfstoff von BioNTech/pfizer muss bekanntermaßen bei mindestens -70°C gelagert werden. IoT-Plan überwacht die Kühlanlagen der Polizei Brandenburg bei der das Vakzin zunächst gelagert wird.
15.12.2020
Dresden fördert Innovationen – Call 2020 mit IoT Plan
Vielen kleinen und mittleren Unternehmen, aber auch kommunalen Versorgern fällt der Einstieg in die Digitalisierung und Umsetzung komplexer IoT-Projekte nach wie vor schwer. Hohe Kosten, tieferes technisches Knowhow, Sicherheitsbedenken und die Implementierung in eine vorhandene Infrastruktur werden als häufigste Hemmnisse genannt. SVEN von IoT-Plan soll hierbei künftig Abhilfe schaffen.
24.07.2020

IoT Plan beteiligt sich am Hackathon der Bundesregierung
IoT-Plan entwickelt und präsentiert ein Low-Cost/High-Care-System zur automatisierten Erfassung von Bett- und Beatmungskapazitäten in Krankenhäusern. #WirVsVirusHack
25.03.2020

IoT-Plan auf der SCWEC 2019 in Barcelona
IoT-Plan präsentiert sich dem interessierten Publikum zusammen mit der Landeshauptstadt Dresden auf einem Gemeinschaftsstand auf dem Smart City World Expo Congress in Barcelona.
24.11.2019

IoT-Plan auf dem Hackathon der Bosch BCX 2019
Das Team von IoT-Plan belegt den 3. Platz (manufacturing) beim Hackathon auf der Bosch Connected Expierence. Mit seiner Condition-Monitoring App für analoge Anlagen überzeugt das Team die Jury.
28.05.2019

IoT-Plan Monitoring von Kühleinrichtungen einer Brauerei
Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung sind natürlich vor allem in energieintensiven Branchen wie dem Brauwesen von großer Bedeutung. IoT-Plan unterstützt Brauereien bei der Überwachung der Effizienz von Wärmerückgewinnung sowie der Richtlinien-konformen Dokumentation.